## Zusammenfassung Ein bildungsbereichübergreifendes Metadatenprofil für die Beschreibung von Lehr- und Lernressourcen von [WirLernenOnline.de](https://wirlernenonline.de). Anmerkung: Das Profil basiert hauptsächlich auf [[?schema.org]] bzw. Learning Resource Metadata Initiative [[?LRMI]] basiert und zusätzlich Teile von Simple Knowledge Organization System [[?SKOS]] nutzt. Definiert wird eine [[JSON-LD11]]-konforme Datenstruktur in Form dieser HTML-Spezifikation inklusive eines JSON-Schemas, gegen das Daten automatisiert auf Konformität mit dem Profil geprüft werden können.
## Einleitung Metadaten sind beschreibende Daten, die das Auffinden von relevanten Wissensressourcen erleichtern sollen. Metadaten für Bildungsressourcen sollen das Finden und den Austausch von im Web verfügbaren Lehr- und Lernressourcen unterstützen. Es existieren bereits eine Menge unterschiedlicher Metadatenschemas für die Beschreibung von Webressourcen. Prominente Beispiele sind [[DC-Terms]] oder [[schema.org]]. Diese Schemas sind oft sehr allgemein gehalten, damit sie von einer Vielzahl von Angeboten sinnvoll nutzbar sind. Community- oder anwendungsspezifische Konkretisierungen, Erweiterungen oder auch Kombinationen von Metadatenschemas werden in sogenannten Metadatenprofilen (Englisch "metadata profiles", häufig auch "application profiles" genannt) festgehalten. Metadatenprofile beschreiben also die Art und Weise der Nachnutzung existierender Metadatenschemas, indem sie folgende Informationen angeben: - Welche Properties (Metadatenfelder) und Typen aus welchen Metadatenschemas werden benutzt? - Welche zusätzlichen Einschränkungen bei der Nutzung sind festgelegt, z.B. Pflichtfelder, Wiederholbarkeit eines Feldes, Formatvorgaben für Werte, genutzte kontrollierte Vokabulare? ### Bildungsbereiche Diese Spezifikation des Profils ist so allgemein gehalten, dass sie sowohl den Schul- als auch den Hochschulbereich abdeckt. Bei Unterschieden in beiden Bildungsbereichen (fachliche Zuordnung, Ressourcentyp) wird auf bereichsspezifische Best Practices verwiesen. ### Basis-Metadatenschemas Dieses Profil baut hauptsächlich auf [[schema.org]] auf und nutzt eine Untermenge von Typen und Properties des schema.org-Typs [`CreativeWork`](https://schema.org/CreativeWork). Viele der hier genutzten Elemente wurden durch die Learning Resource Metadata Intitiative ([[LRMI]]) in [[schema.org]] ergänzt. Zudem verlangt das Profil die Nutzung kontrollierter Vokabulare, die [[SKOS]]-konform veröffentlicht wurden, weshalb auch einige wenige SKOS-Properties enthalten sind. ### Beziehung zu HS-OER-LOM Mit diesem Metadatenprofil veröffentlicht das Kompetenzzentrum Interoperable Metadaten (KIM) eine zweite Spezifikation zur Auszeichnung von Lehr- und Lernressourcen mit Metadaten. Mit [[HS-OER-LOM]] wurde Anfang 2020 bereits ein LOM-basiertes Metadatenprofil veröffentlicht, das auf den Hochschulbereich zugeschnitten ist. Die Profile unterscheiden sich in folgenden Hinsichten: | | HS-OER-LOM | LRMI-Profil | | --- | --- | --- | | Quell-Schema | LOM | schema.org | | Format | XML | JSON-LD | | Linked-Data | nein | ja | | Bildungsbereich | Hochschule | Schule & Hochschule | Mit Blick auf den Hochschulbereich nutzen beide Profile dieselben Werte für die Ausweisung des Ressourcentyps und die Zuweisung einer Ressource zu einem Fach. Die Werte kommen aus kontrollierten Vokabularen, die ebenfalls von KIM bereitgestellt werden: die [[Hochschulfächersystematik]] und das Ressourcentypen-Vokabular [[HCRT]]. Damit wird Interoperabilität der Metadatenprofile in Bezug auf den Hochschulbereich hergestellt.
## Format und Bereitstellung Die Metadaten einer Ressource werden durch ein JSON-Dokument repräsentiert. Dieses JSON-Dokument MUSS einige obligatorische und KANN zusätzlich optionale Schlüssel/Werte-Paare des Profils beinhalten. Das Metadatendokument einer Ressource MUSS im JSON-LD-Format ([[JSON-LD11]]) bereitgestellt werden, entweder eingebettet in die Bildungsressource selbst bzw. – bei Nicht-HTML-basierten Lernressourcen – in die HTML-Beschreibungsseite oder als eigenständige Webressource – d.h. unter einer dedizierten URL. Die [[JSON-LD11]]-konforme Bereitstellung wird erreicht durch die Verlinkung eines [JSON-LD-Kontext-Dokuments](https://www.w3.org/TR/json-ld/#the-context) mit dem @context Keyword. ### In eine HTML-Seite eingebettete Metadaten Wenn die Metadaten in die Lernressource oder ihre Beschreibungsseite eingebettet werden, MUSS das JSON-Dokument in einem `script`-Element im `head`-Bereich der Webseite eingefügt werden: ``` ``` ### Metadaten als eigenständige Webressource Werden die Metadaten als Webressource unter einer eigenständigen URL angeboten, MUSS der `Content-Type` Header auf `application/ld+json` gesetzt werden: ``` Content-Type: application/ld+json ``` Der Metadatensatz MUSS auf eine der folgenden Arten in die Bildungsressource bzw. ihre Beschreibungsseite eingebunden werden: 1. Ein `link`-Element , das das JSON-Dokument referenziert, MUSS in den `head`-Bereich der Webseite eingebettet werden: ``` ``` ODER 2. Ein `Link` Header, der das JSON-Dokument referenziert, MUSS gemeinsam mit der Webseite ausgeliefert werden: ``` HTTP/1.1 200 OK Link: <[...]>; rel="describedby" ```
## Profil Als Basis-Metadatenschema für die Beschreibung einer Educational Resource dient [[!schema.org]]. Ergänzt wird schema.org durch [[!SKOS]] (Simple Knowledge Organization System) für die Beschreibung referenzierter Werte eines kontrollierten Vokabulars. Im Folgenden wird die Struktur eines OER-Metadatensatzes beschrieben. Nebst einer Kurzbeschreibung wird angegeben, ob der Wert eine Pflichtangabe ist und um welchen Typ es sich handelt. Wenn erforderlich wird der Wertebereich festgelegt und es werden kurze Beispiele gegeben.
### Metadatenschema Hinweis auf das verwendete Metadatenschema.
Pflichtfeld
nein
Typ
`string`
Alfresco Property
`cm:edu_metadataset`
Validierung
TODO
### Beschreibendes
### Cover Ein Vorschaubild zur Ressource. Redaktionshinweis: Das Vorschaubild ist ein Pflichtfeld für WLO-Suchqualität und Redaktionsqualität. Es wird automatisch generiert, falls nicht von der Bezugsquelle (Feld: Vertrieb) übernehmbar. Fehlend Vorschaubilder, wird dies im WLO-Servicedesk gemeldet, damit das technische Problem gesucht werden kann. Unschöne generierte Vorschaubilder werden bei Datensätzen mit Redaktionsqualität möglichst ersetzt.
Pflichtfeld
nein
Typ
`string`
Alfresco Property
`preview`
Validierung
TODO
### Kurztitel für Suchkachel Redaktionell gekürzter Titel, für Anzeige von Suchergebnissen, Brotkrumen-Navigation oder Übersichten. Kurzbeschreibung der Sammlung.
Pflichtfeld
nein
Typ
`string`
Alfresco Property
`cclom:collectionshorttitle`
Validierung
TODO
### Voller Titel Titel des Bildungsinhalts.
Pflichtfeld
nein
Typ
`string`
Alfresco Property
`cclom:title`
Validierung
TODO
### Beschreibung Eine Beschreibung des Inhalts.
Pflichtfeld
nein
Typ
`string`
Alfresco Property
`cclom:general_description`
Validierung
TODO
### Status Status eines Materials (Entwurf, Final, Überarbeitet, Nicht verfügbar)
Pflichtfeld
nein
Typ
`string`
Werte
TODO in SKOS
Alfresco Property
`cclom:status`
Validierung
TODO
### URL Die Url der Ressource.
Pflichtfeld
nein
Typ
`string` (URI)
Alfresco Property
`ccm:wwwurl`
Validierung
TODO
### Sprache Die Sprache, in der die Ressource verfassst ist.
Pflichtfeld
nein
Typ
`array[string]`
Alfresco Property
`cclom:general_language`
Validierung
TODO
### Typisierung
### Kategorie des Inhalts Hauptklassifikation des Inhalts = Metadatenschema
Pflichtfeld
nein
Typ
`object`
Werte
TODO SKOS Werteliste
Alfresco Property
`ccm:objecttype`
Kardinalität
1
Validierung
TODO
Interface-Ansicht
TODO
### Typ des Inhalts Einordnung des Inhalte-Typs innerhalb einer Kategorie. Bei Kategorie Quelle kann es sich etwa um Typ Bilderdatenbank, bei Tool um ein Spiel und bei Material um ein Arbeitsblatt usw. handeln. für Material + Quelle: - http://w3id.org/openeduhub/vocabs/learningResourceType für Quelle: - http://w3id.org/openeduhub/vocabs/sourceContentType für Tools: - http://w3id.org/openeduhub/vocabs/toolCategory
Pflichtfeld
nein
Typ
`object`
Werte
TODO SKOS Werteliste
Alfresco Property
`ccm:objecttype`
Kardinalität
1
Validierung
TODO
Interface-Ansicht
TODO
### Dateiformat Mimetyp Dateiformat einer Ressource, z.B. .doc
Pflichtfeld
nein
Typ
`object`
Werte
TODO SKOS Werteliste
Alfresco Property
`mimetype / cclom:format`
Kardinalität
1
Validierung
TODO
Interface-Ansicht
TODO
### Dateiformat für Editorwahl "für User verständlicher Dateityp, der den Editor auswählen hilft z.B. Moodle-Zip PDF-Datei QTI-Zip"
Pflichtfeld
nein
Typ
`object`
Werte
TODO SKOS Werteliste
Alfresco Property
`ccm:ccressourcetype`
Kardinalität
1
Validierung
TODO
Interface-Ansicht
### Bildungsstufe Verweis auf den Bildungsbereich, mit dem die Ressource in Verbindung steht.
Pflichtfeld
nein
Typ
`array[object]`
Werte
Educational Context
KITA-Projekt wünscht sich zusätzlich HORT"
Alfresco Property
`ccm:educationalcontext`
Kardinalität
n
Validierung
TODO
Interface-Ansicht
### Alter Angabe enes geeigneten Lernalters für die Ressource.
Pflichtfeld
nein
Typ
`object`
Werte
0-99
Alfresco Property
`ccm:educationaltypicalagerange`
Kardinalität
n
Validierung
TODO
Interface-Ansicht
### FSK FSK-Freigabe der Ressource.
Pflichtfeld
nein
Typ
`array[string]`
Werte
FSK Rating
Alfresco Property
`TODO`
Kardinalität
n
Validierung
TODO
Interface-Ansicht
### Fach-/Sachgebiet Verweis auf ein oder mehrere Schulfächer mit denen diese Ressource in Verbindung steht.
Pflichtfeld
nein
Typ
`array[object]`
Werte
Schulfach
Alfresco Property
`ccm:taxonid`
Kardinalität
n
Validierung
TODO
Interface-Ansicht
### Feste Schlagworte Schlagworte aus einem kontrollierten Schlagwortverzeichnis.
Pflichtfeld
nein
Typ
`array[object]`
Werte
TODO
Alfresco Property
`cclom:general_keyword`
Kardinalität
n
Validierung
TODO
Interface-Ansicht
### Freie Schlagworte Freie Schlagworte.
Pflichtfeld
nein
Typ
`array[object]`
Werte
TODO
Alfresco Property
`cclom:general_keyword`
Kardinalität
n
Validierung
TODO
Interface-Ansicht
### Pädagogisch
### Zielgruppe Verweis auf die bevorzugte Zielgruppe für die Ressource, z.B. für Lernende versus (Traineranleitung) für Lehrende.
Pflichtfeld
nein
Typ
`array[object]`
Werte
TODO
Alfresco Property
`ccm:educationalintendedenduserrole`
Kardinalität
n
Validierung
TODO
Interface-Ansicht
### Lehrplanthemen Hier kann man als kontrolliertes Vokabular (Baum) mehrere Lehrplanthemen aus den Fachportalen auswählen. Wird ein Inhalt in einer redaktionellen Themensammlung einsortiert, wird dieses Metadatum automatisch angefügt. Umgekehrt wird der Inhalt aber nicht durch das Metadatentagging einer redaktionellen Sammlung zugeordnet.
Pflichtfeld
nein
Typ
`array[object]`
Werte
WLO-Lehrplanthemen
Alfresco Property
`ccm:curriculum`
Kardinalität
n
Validierung
TODO
Interface-Ansicht
### Zeitbedarf Die durchschnittliche benötigte Zeitdauer zur Bearbeitung der Ressource. Hier würdet ihr auch die Abspieldauer eines Videos (ggf. redundant ) speichern.
Pflichtfeld
nein
Typ
`array[object]`
Werte
`duration`
Alfresco Property
`cclom:typicallearningtime`
Kardinalität
n
Validierung
TODO
Interface-Ansicht
Langformular
### Abspieldauer Abspieldauer einer Ressource.
Pflichtfeld
nein
Typ
`duration`
Werte
TODO
Alfresco Property
`cclom:duration`
Kardinalität
n
Validierung
TODO
Interface-Ansicht
### Sprachniveau Benötigtes Sprachniveau nach GER zur Bearbeitung einer Ressource.
Pflichtfeld
nein
Typ
`array[object]`
Werte
http://w3id.org/openeduhub/vocabs/languageLevel/
Alfresco Property
`ccm:oeh_languageLevel`
Kardinalität
n
Validierung
TODO
Interface-Ansicht
### Vorkenntnisse (Kompetenzen) Benötigte Vorkenntnisse, die zur Bearbeitung der Ressource nötig sind.
Pflichtfeld
nein
Typ
`array[object]`
Werte
Momentan: http://w3id.org/openeduhub/vocabs/digitalCompetencies/
Alfresco Property
`TODO`
Kardinalität
n
Validierung
TODO
Interface-Ansicht
### Lernziele (Kompetenzen) "wenn möglich die Kompetenzen in der digitalen Welt abbilden - oder das DEKRA Medienkompetenzschema nutzen Verweis auf ein Curriculum, das mit dieser Ressource in Verbindung steht."
Pflichtfeld
nein
Typ
`array[object]`
Werte
Momentan: http://w3id.org/openeduhub/vocabs/digitalCompetencies/
Alfresco Property
`TODO`
Kardinalität
n
Validierung
TODO
Interface-Ansicht
### Lernzielkontrolle (Kompetenzen) Das beschriebene Item soll die Kompetenz oder das Lernergebnis bewerten, das durch den referenzierten Begriff definiert wird.
Pflichtfeld
nein
Typ
`array[object]`
Werte
Momentan: http://w3id.org/openeduhub/vocabs/digitalCompetencies/
Alfresco Property
`TODO`
Kardinalität
n
Validierung
TODO
Interface-Ansicht
### Rechtliche Unauffälligkeit
### Strafrecht
Pflichtfeld
nein
Typ
`array[object]`
Werte
TODO
Alfresco Property
`TODO`
Kardinalität
1
Validierung
TODO
Interface-Ansicht
### Urheberrecht
Pflichtfeld
nein
Typ
`array[object]`
Werte
TODO
Alfresco Property
`TODO`
Kardinalität
1
Validierung
TODO
Interface-Ansicht
### Jugendschutz
Pflichtfeld
nein
Typ
`array[object]`
Werte
TODO
Alfresco Property
`TODO`
Kardinalität
1
Validierung
TODO
Interface-Ansicht
### Persönlichkeitsrechte
Pflichtfeld
nein
Typ
`array[object]`
Werte
TODO
Alfresco Property
`TODO`
Kardinalität
1
Validierung
TODO
Interface-Ansicht
### Datenschutz Konformität der Ressource mit der Datenschutzgrundverordnung.
Pflichtfeld
nein
Typ
`array[object]`
Werte
TODO
Alfresco Property
`TODO`
Kardinalität
1
Validierung
TODO
Interface-Ansicht
### Qualität
### Sachrichtigkeit
Pflichtfeld
nein
Typ
`array[object]`
Werte
TODO
Alfresco Property
`TODO`
Kardinalität
1
Validierung
TODO
Interface-Ansicht
### Aktualität
Pflichtfeld
nein
Typ
`array[object]`
Werte
TODO
Alfresco Property
`TODO`
Kardinalität
1
Validierung
TODO
Interface-Ansicht
### Neutralität
Pflichtfeld
nein
Typ
`array[object]`
Werte
TODO
Alfresco Property
`TODO`
Kardinalität
1
Validierung
TODO
Interface-Ansicht
### Sprachliche Verständlichkeit
Pflichtfeld
nein
Typ
`array[object]`
Werte
TODO
Alfresco Property
`TODO`
Kardinalität
1
Validierung
TODO
Interface-Ansicht
### Medial passend
Pflichtfeld
nein
Typ
`array[object]`
Werte
TODO
Alfresco Property
`TODO`
Kardinalität
1
Validierung
TODO
Interface-Ansicht
### Didaktik / Methodik
Pflichtfeld
nein
Typ
`array[object]`
Werte
TODO
Alfresco Property
`TODO`
Kardinalität
1
Validierung
TODO
Interface-Ansicht
### Anbieter transparent
Pflichtfeld
nein
Typ
`array[object]`
Werte
TODO
Alfresco Property
`TODO`
Kardinalität
1
Validierung
TODO
Interface-Ansicht
### Zugänglichkeit
### Offen
Pflichtfeld
nein
Typ
`array[object]`
Werte
TODO
Alfresco Property
`TODO`
Kardinalität
1
Validierung
TODO
Interface-Ansicht
### Auffindbar
Pflichtfeld
nein
Typ
`array[object]`
Werte
TODO
Alfresco Property
`TODO`
Kardinalität
1
Validierung
TODO
Interface-Ansicht
### Accessibility Zusammenfassung
Pflichtfeld
nein
Typ
`array[object]`
Werte
TODO
Alfresco Property
`TODO`
Kardinalität
1
Validierung
TODO
Interface-Ansicht
### Usability / Funktional
Pflichtfeld
nein
Typ
`array[object]`
Werte
TODO
Alfresco Property
`TODO`
Kardinalität
1
Validierung
TODO
Interface-Ansicht
### Interoperabilität
Pflichtfeld
nein
Typ
`array[object]`
Werte
TODO
Alfresco Property
`TODO`
Kardinalität
1
Validierung
TODO
Interface-Ansicht
### Werbung
Pflichtfeld
nein
Typ
`array[object]`
Werte
TODO
Alfresco Property
`ccm:containsAdvertisement`
Kardinalität
1
Validierung
TODO
Interface-Ansicht
### Kostenpflichtig
Pflichtfeld
nein
Typ
`array[object]`
Werte
TODO
Alfresco Property
`ccm:price`
Kardinalität
1
Validierung
TODO
Interface-Ansicht
### Login notwendig
Pflichtfeld
nein
Typ
`array[object]`
Werte
Conditions of Access
Alfresco Property
`ccm:conditionsOfAccess`
Kardinalität
1
Validierung
TODO
Interface-Ansicht
### IT-Sicherheit
Pflichtfeld
nein
Typ
`TODO`
Werte
TODO
Alfresco Property
`TODO`
Kardinalität
1
Validierung
TODO
Interface-Ansicht
### Datum des Verfügbarkeitsende Datum, ab dem eine Ressource nicht mehr verfügbar ist.
Pflichtfeld
nein
Typ
`TODO`
Werte
TODO
Alfresco Property
`ccm:license_to`
Kardinalität
1
Validierung
TODO
Interface-Ansicht
### Lizenz, Quelle, Mitwirkende
### Lizenz Lizenz der Ressource. Link auf Lizenztext Bild der Lizenz
Pflichtfeld
nein
Typ
`array[object]`
Werte
TODO
Alfresco Property
`ccm:commonlicense_key`
Kardinalität
1
Validierung
TODO
Interface-Ansicht
### Urheberangabe Urheber des Inhalts
Pflichtfeld
nein
Typ
`array[string]`
Werte
TODO
Alfresco Property
`ccm:author_freetext`
`ccm:lifecyclecontributer_author`
Kardinalität
1
Validierung
TODO
Interface-Ansicht
### Herausgeber:in "Herausgeber:innen einer Ressource. z.B. ""Pixar"" Die Organisation über die das OER veröffentlicht wurde, z.B. der Youtube-Channel, Verlag"
Pflichtfeld
nein
Typ
`array[object]`
Werte
TODO
Alfresco Property
`ccm:lifecyclecontributer_publisher`
Kardinalität
1
Validierung
TODO
Interface-Ansicht
Kachel - Kurzansicht (Suchergebnis / Sammlung)
### Veröffentlichungsdatum Datum, an dem die Ressource veröffentlicht wurde.
Pflichtfeld
nein
Typ
`TODO`
Werte
TODO
Alfresco Property
`ccm:published_date`
Kardinalität
1
Validierung
TODO
Interface-Ansicht
### Vertrieb Hinweis auf den Vertreiber einer Ressource. z.B. Amazon vs. Netflix, bei uns Playouts z.B. Mundo, TIB
Pflichtfeld
nein
Typ
`array[object]`
Werte
TODO
Alfresco Property
`ccm:lifecyclecontributer_publisher`
Kardinalität
1
Validierung
TODO
Interface-Ansicht
### Entstehung des Inhalts
### Mitwirkende
Pflichtfeld
nein
Typ
`Vcard`
Werte
TODO
Alfresco Property
`TODO`
Kardinalität
1
Validierung
TODO
Interface-Ansicht
### Erstellungsdatum Datum, an dem die Ressource erstellt wurde.
Pflichtfeld
nein
Typ
`TODO`
Werte
TODO
Alfresco Property
`cm:created`
Kardinalität
1
Validierung
TODO
Interface-Ansicht
### Letzte Änderung Datum, an dem die letzte Änderung an einer Ressource vorgenommen wurde.
Pflichtfeld
nein
Typ
`TODO`
Werte
TODO
Alfresco Property
`cm:modfied`
Kardinalität
1
Validierung
TODO
Interface-Ansicht
### Version Version der Ressource: - Nr. der Version - Name der Version - Datum der Änderung / Vers.-Speicherung - wer speicherte - was ist anders (Änderungskommentar)
Pflichtfeld
nein
Typ
`TODO`
Werte
TODO
Alfresco Property
`TODO`
Kardinalität
1
Validierung
TODO
Interface-Ansicht
### Identifier und Signaturen
### Identifier Als Verlinkung basteln, Link auf EInzelansicht
Pflichtfeld
nein
Typ
`TODO`
Werte
TODO
Alfresco Property
`sys:node_uuid`
Kardinalität
1
Validierung
TODO
Interface-Ansicht
### UID Inhalt Eine im Internet eindeutige Adresse = Kennzeichnung ähnlich einer ISBN. Sie wird von einem Handle- oder DOI-Service generiert. Ergebnis ist eine langfristig eindeutige Internetadresse. Wenn beim Crawling eine
Pflichtfeld
nein
Typ
`TODO`
Werte
TODO
Alfresco Property
`ccm:published_handle_id`
Kardinalität
1
Validierung
TODO
Interface-Ansicht
### Ausgangssignaturen ggf. mehrere weitere UIDs anderer Pools oder Systematiken oder des Produzenten, z.B. der ID der Quelle (z.B. FWU-Signatur) oder ISBN; Art der Signatur (ISBN), ID (9 783161 16 148410 0) vergebener Bezeichner Erst Bezeichnung der Signatur ("ISBN", "URI"...) Dann jeweiliger Identifier evtl noch Hinweis ob maschinengeneriert Perspektivisch Integration mit Handle UID Inhalt
Pflichtfeld
nein
Typ
`array[object]`
Werte
TODO
Alfresco Property
`TODO`
Kardinalität
1
Validierung
TODO
Interface-Ansicht
### Nutzung und Bewertung
### Nutzungsstatistik Nutzungsanzahl Optimal wäre Aufschlüsselung z.B. gesamt: 3000 Suchergebnis-Klick: 300 Inhalteaufruf: 100 Einbindung: 50 - davon Moodle 10 - davon Mebis-Moodle 2 Editiert haben: 5 Personen Derivate: 50 Stück Zitierung: 400 mal inkl. Derivate TODO Profil für den Austausch muss noch erstellt werden TODO wie und wann werden die Daten erfasst
Pflichtfeld
nein
Typ
`TODO`
Werte
TODO
Alfresco Property
`TODO`
Kardinalität
1
Validierung
TODO
Interface-Ansicht
### Kommentar "Ein (user-)verfasster Kommentar zur Ressource. Ein Kommentar ist wie ein Kommentar unter einem Blog Post zu verstehen. Es handelt sich hierbei nicht um eine Bewertung des Items, auf das sich der Kommentar bezieht" Wird nur in Einzelansicht angezeigt, kann nicht bearbeitet werden im Metadatendialog.
Pflichtfeld
nein
Typ
`TODO`
Werte
TODO
Alfresco Property
hängt als child-Objekte am Inhalt
Kardinalität
n
Validierung
TODO
Interface-Ansicht
### Review **Noch in Diskussion** Bewertung einer Ressource (hinsichtlich eines bestimmten Aspekts).
Pflichtfeld
nein
Typ
`TODO`
Werte
TODO
Alfresco Property
hängt als child-Objekte am Inhalt
Kardinalität
n
Validierung
TODO
Interface-Ansicht
### Erschließung und Kuratierung
### Beteiligte an Metadaten und Kuratierung
Pflichtfeld
nein
Typ
`TODO`
Werte
TODO
Alfresco Property
`ccm:metadatacontributer_creator`
Kardinalität
1
Validierung
TODO
Interface-Ansicht
## Validierung Als Kernbestandteil dieser Spezifikation wurde ein [[?JSON Schema]] entwickelt. Es ermöglicht, die eigenen Daten gegen das Profil zu validieren. Das Hauptschema verweist dabei auf Unterschemas für die einzelnen Properties. Diese Unterschemas sind im Abschnitt [Profil](#profile) bei der jeweiligen Property verlinkt.

JSON Schema


Link zum Schema

Beispiele

Beispiele aus dem Bereich Hochschule




Beispiele aus dem Bereich Schule


## Glossar
API
Application Programming Interface
BMBF
Bundesministerium für Bildung und Forschung
DC
Dublin Core
DOI
Digital Object Identifier
DRI
Digital Repositories Interoperability
GUID
Globally Unique Identifier
HTTP
Hypertext Transfer Protocol
JSON
JavaScript Object Notation
JSON-LD
JavaScript Object Notation for Linked Data
LOM
Learning Object Metadata
LOR
Learning Object Repository
OAI-PMH
Open Archives Initiative – Protocol for Metadata Harvesting
OER
Open Educational Resource
URI
Uniform Resource Identifier
URL
Uniform Resource Locator
W3C
World Wide Web Consortium